home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Dieses Archiv enthält eine Header-Datei für die Cookie-Funktionen von
- TCache sowie eine Assembler-Quelle, die für TCache <5.6 benötigt wird.
- Das Assembler-Modul sichert lediglich die Register und springt danach
- die Original-Cookie-Funktionen an. Ab TCache 5.8 wird das eigentlich
- nicht mehr benötigt, ich habe es aus Sicherheitsgründen aber trotzdem
- dringelassen.
-
- Gegenüber dem Binding in der TCache-Beschreibung wird hier nach dem
- Cookie-Aufruf nicht das Funktionsergebnis 'gecastet', sondern der
- Funktionszeiger selbst. Somit wird aus dem Zeiger auf eine cdecl-Funktion,
- die einen long zurückgibt und einen int und ev. mehr erwartet
-
- long cdecl (*call_tcache)(int,...);
-
- mittels cast z.B.
-
- (int cdecl (*)(int,int))call_tcache
-
- ein Zeiger auf eine cdecl-Funktion, die eine int zurückliefert und zwei
- int's als Parameter erwartet. Der Vorteil? Der Compiler prüft hierbei
- die übergebenen Parameter und das Funktionsergebnis, was die Fehlergefahr
- senkt. Die Funktionen können genauso geschrieben und aufgerufen werden,
- wie in der Beschreibung angegeben. Ich habe den Datenstrukturen Namen
- gegeben, was den Umgang erleichtern dürfte. Des weiteren sind einige
- Anpassungen bez. TOS-Kompatibilität erfolgt. Z.B. gibt es in der
- Parameter-Struktur zu RBram ein int-Feld:int bpb[9]. Dieses wurde bei mir
- zu: BPB bpb. Damit kann man dann wie gewohnt arbeiten.
-
- Sollten Fehler enthalten sein, bitte bei mir melden, da ich häufig mit
- dem Modul arbeite.
-
- Jan Starzynski @ HRO
-
-